Warum erzeugen Motoren Strom? Wie funktioniert ein Notebook? Wie sagt man einem Industrieroboter was er tun soll? Solche oder ähnliche Fragen bewegen Dich? Du hast Spaß, Dich mit
    naturwissenschaftlichen
    Themen zu beschäftigen und möchtest gern mehr wissen? Dann bist Du an der Hochschule Hannover (HsH) richtig!
Derzeit sind die Studienmöglichkeiten und Berufsaussichten im MINT-Bereich so gut wie nie. Besonders für Mädchen und jungen Frauen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Projekten sich den MINT-Fächern zu nähern. Trotzdem entscheiden sich nach wie vor nur wenige Schulabsolventinnen für einen entsprechenden Studiengang. Daher hat sich die Hochschule Hannover zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge zu gewinnen.
Für Mädchen bietet die Hochschule Hannover das Niedersachsen-Technikum an, um sich spannenden technischen Themen einfach zu nähern und mal reinzuschnuppern, ob diese Arbeitsbereiche etwas für die eigene berufliche Zukunft sind. Neben der Begeisterung für mathematisch-technische Aspekte sind hier auch kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen gefragt.
    Sophie, 19 Jahre, wusste nach dem Abi schon ungefähr, dass sie Ingenieurin werden möchte. Allerdings war sie sich unschlüssig, welches Studium das Richtige ist. Sie fand durch
    ihr Niedersachsen-Technikum eine Antwort und
    studiert heute Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau im Doppelabschluss an der HsH. Nebenbei hat sie aber noch viel mehr aus dem Programm mitgenommen: „Ich gehe seit dem Technikum viel
    offener auf andere
    Menschen zu und bin neugieriger geworden.“
    Antje, 18 Jahre, berichtet: „Das Technikum war genau richtig für mich! Es hat mir so viele Einblicke in das Studium
    und die Arbeitswelt ermöglicht, dass es hinterher ganz klar war, was ich machen will. Auch sind während dieser
    Zeit wunderbare Freundschaften entstanden, die ich nicht missen will. Also traut euch und probiert es einfach aus!“
Weitere Informationen findest Du auf folgenden Seiten:
www.hs-hannover.de/nds-technikum | www.niedersachsen-technikum.de
    MINT-Berufsorientierung für junge Frauen
    Das Niedersachsen-Technikum ist ein Berufsorientierungs-Angebot für junge Frauen mit (Fach-)Abitur, die sich für die MINT-Bereiche interessieren. Am Standort
    Hannover wird das Programm von der Hochschule Hannover und der Universität Hannover angeboten.
    Ablauf:
    Das Niedersachsen-Technikum dauert sechs Monate. Es startet jährlich im September. Einen Tag in der Woche besuchen die Teilnehmerinnen Vorlesungen und Seminare an
    der Hochschule Hannover oder der Universität Hannover. Die restlichen vier Tage absolvieren sie ein bezahltes Unternehmenspraktikum.
    Kontakt:
    Hochschule Hannover, Janka Tur Reich
    Zentrales Gleichstellungsbüro, janka.tur-reich@hs-hannover.de | www.hs-hannover.de/nds-technikum