Augenoptik / Optische Gerätetechnik an der Technischen Hochschule Brandenburg

 

Die Kombination aus der medizinisch und handwerklich geprägten Augenoptik sowie der ingenieurwissenschaft-lichen, eher industriell geprägten optischen Gerätetechnik gibt es deutschlandweit nur an der Technischen Hoch schule in Brandenburg an der Havel (THB). Der siebensemestrige Bachelorstudiengang zählt zu den dualen Studiengängen, weil er zwei Abschlüsse und zwei Lernorte miteinander verbindet: Neben dem Abschluss Bachelor of Engineering kann zusätzlich noch der Abschluss als Augenoptikermeister/-in erworben werden. Als Lernorte fungieren die THB sowie das Bildungs- und Technologiezentrum der Augenoptiker- und Optometristen-Innung in Rathenow.


In kleinen Gruppen werden praxisnah augenoptisch-optometrische sowie fundierte Kenntnisse in Naturwissenschaft und Technik vermittelt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Absolventen/-innen das Auge und seine Sehfunktionen mit Hilfe komplexer optischer Geräte eingehend untersuchen und modernste Sehhilfen ermitteln können sowie die dazu benötigten Geräte entwickeln, herstellen und vertreiben können. Dieses Ausbildungsprofil eröffnet die Möglichkeit, neben einer Tätigkeit als Augenoptiker/-in auch Tätigkeiten im klinischen oder industriellen Bereich nachzugehen. Mehr Informationen gibt es unter https://technik.th-brandenburg.de

  • praxisorientiertes Studium mit vielen Übungen in kleinen Gruppen
  • hoher Anteil an Präsenzunterricht
  • abwechslungsreiches und krisensicheres Berufsfeld
  • keine Studiengebühren, kein NC
  • inkl. Augenoptikermeisterabschluss möglich

Komm zum Tag der offenen Tür am Fr, 26.05.2023!
www.th-brandenburg.de | Facebook | Istagram: th_brandenburg

 

- Chemikant (m/w/d)

- Chemielaborant (m/w/d)

- Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

 

DAS BRINGST DU MIT:

  • guter oder sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Verlässlichkeit und Motivation
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Abwechslungsreiche Arbeit in einem modernen und internationalen Unternehmen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung
  • Tarifliche Vergütung und Sonderleistungen

DU HAST INTERESSE?
Dann kontaktiere uns: rc.bewerbungen@totalenergies.com

 

BEWIRB DICH JETZT!

Deine Chance bei TotalEnergies – einem der führenden Multi-Energieunternehmen.

 

Die Raffinerie in Leuna ist eine der modernsten Raffinerien Europas mit ca. 650 Beschäftigten und 50 Auszubildenden.

 

Werde Teil eines globalen Teams von mehr als 100.000 Mitarbeitern, die ein gemeinsames Ziel verbindet:

Energie Tag für Tag immer besser zu machen.

 

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH | Maienweg 1 | 06237 Leuna